…das sind Videos, Artikel und Podcasts. Europa ist weit weg vom Alltag der Menschen hier vor Ort? Weit gefehlt: Taucht ein und entdeckt, wie viel das Land Bremen mit Europa zu tun hat.
Findet Informationen direkt aus unserer Landesvertretung in Brüssel und aus Bremen und Bremerhaven. Viel Spaß beim Stöbern!
Mit DiscoverEU kostenlos durch Europa reisen! Autorin: Melanie Janssen Kennt ihr schon DiscoverEU? Die Initiative der Europäischen Kommission ermöglicht es […]
Mit einem Maßnahmenpaket sollen wichtige Reformen umgesetzt und die Abstimmung der nationalen Behörden verbessert werden Autor: Jan Leisse Geldwäsche: Was […]
Autor: Wolf Krämer EU-Mitgliedstaat Ungarn hat wieder einmal mit LGBTIQ-feindlichen Gesetzesänderungen für Diskussionen in ganz Europa gesorgt. Die Regierungen fast […]
Zum Bild: Die Projektleiterin und Zentrumsmanagerin des Bremer KI-Transfer-Zentrums, Inis Ehrlich, setzt sich für das Zusammenwachsen der Bremer KI-Szene ein […]
Autorin: Dr. Katja Eichler Die zweite Europawoche unter den besonderen und herausfordernden Bedingungen der Corona-Pandemie hat stattgefunden. Trotz weiterhin schwieriger […]
Starthilfe für kleine und mittlere Unternehmen Aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) werden kleinen und mittleren Unternehmen in […]
Am 10. Mai 2021 wurde einer Auszubildenden des Klinikverbunds Gesundheit Nord der EuroPass durch die Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerschaft, Antje […]
„Erasmus: Europa für alle?“ begleitet junge Menschen, die erstmals am Austauschprogramm Erasmus+ teilnehmen. Wie beeinflussen die Erlebnisse im Ausland ihre […]
Das Brüsseler Viertel Molenbeek gilt seit den Pariser Anschlägen als gefährliches Zentrum des Dschihadismus. Aber für die drei Sechsjährigen Aatos, […]
Der EuropaPunktBremen ist wieder zurückgezogen! Alles wieder im Haus der Bürgerschaft: Infos, Material, Recherchen, Beratung - Während der Corona-Pandemie bitte checken, welche Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme wir anbieten!
Eine Berliner Jugendherberge wurde zu Beginn der Corona-Pandemie zu einer Notunterkunft für Wohnungslose umfunktioniert. In der Einrichtung begegnen sich Menschen […]
30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer zeigt dieser, von Juniorbotschafter*innen des Deutsch-Französischen Jugendwerks produzierte Kurzfilm Beispiele für (un)sichtbare […]
Autorin: Hannah Volkers Das Erasmus Programm ist eines der erfolgreichsten Aushängeschilder der europäischen Zusammenarbeit. Seit 1987 gewachsen, ermöglicht das Programm […]
Autor:innen: Annemarie Klemm und Jakob Ache Informations- und Unterstützungsangebote für Unternehmen Seit dem 1. Januar 2021 wird das Verhältnis der […]
Autorin: Dr. Martina Hilger Lange war die Diagnostik im Bereich der Krebserkrankungen den vorhandenen Therapiemöglichkeiten überlegen. Die Krankheit Krebs konnte […]
Autor:innen: Martin à Nijeholt/ Dr. Martina Hilger Die Arzneimittelstrategie der Europäischen Union – Wirtschaftsstandort Bremen Die Europäische Kommission hat am […]
Autor:innen: Wolf Krämer / Sybill Pauckstadt / Caroline Zambiasi Am 23. September 2020 hat die Europäische Kommission eine Mitteilung veröffentlicht, […]
Autor:innen: Martin à Nijeholt/ Dr. Martina Hilger Missstände auf europäischer Ebene adressieren, die EU-Verwaltungspraxis transparent machen und optimieren und den […]
Gespräch mit dem Abgeordneten des Europäischen Parlaments, Joachim Schuster, und der Leiterin der Vertretung des Landes Bremen bei der Europäischen […]
Autorin: Constanze Ripke In Zusammenarbeit mit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft richtet die Europäische Kommission die fünfte Ausgabe der Europäischen Woche der […]
Rudolf Hickel, war seit 1971 Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt politische Ökonomie an der Universität Bremen. Neben vielen Buchveröffentlichungen […]
Autorin: Dr. Martina Hilger Maßnahmen im Bereich Europäische Gesundheit Die Maßnahmen von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie und zur Unterstützung […]
Autorin: Constanze Ripke Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) hat eine Erklärung zum Thema „Lokale und regionale Gebietskörperschaften als Akteure […]
Die Europäische Kommission hat endlich wieder eine Gleichstellungsstrategie veröffentlicht: kurz vor dem Internationalen Frauentag erschien am 5. März 2020 die […]