© 2002 Ce qui me meut / STUDIOCANAL / France 2 Cinema / Bac Films / Mate Productions / Castelao Productions. Tous droits réservés
Der 25-jährige Wirtschaftsstudent Xavier geht für ein Jahr nach Barcelona, um dort sein Studium zu beenden. Gleichzeitig soll er auch sein Spanisch verbessern, denn er hat einen lukrativen Job im Pariser Ministerium für Wirtschaft und Finanzen in Aussicht. Nach der schmerzvollen Trennung von seiner langjährigen Freundin Martine endlich in Barcelona angekommen, landet Xavier in einer multilingualen WG mit sechs anderen Studenten aus ganz Europa. Für sie alle ist dies der Beginn eines turbulenten Jahres voll von Liebe und Streit, Freude und Schmerz, und vor allem: der Suche nach dem individuellen Lebensweg. Kurzum: ein Jahr, das ihr Leben, das gerade erst beginnt, vollkommen auf den Kopf stellt.
Cédric Klapischs beschwingte Ensemble-Komödie brachte mit viel Leichtigkeit und Witz sowie einem internationalen Cast das Lebensgefühl der Generation Erasmus auf den Punkt und hat inzwischen längst Kultstatus erreicht.
Komödie/Drama 2002, 121 Minuten, Frankreich / Spanien
Regie und Drehbuch: Cédric Klapisch
Sprache: Deutsch
Wir zeigen den FIlm im Rahmen der Reihe Cinema Europa ErasmusTime zum EU-Programm Erasmus+. Verpasst nicht die Dokumentation “Erasmus für Alle?” und unsere Veranstaltung zu Erasmus+ der neuen Erasmus-Koordinationsstelle am 7. Mai. Übrigens: Im Kalender Europawoche findet Ihr noch viele weitere spannende Veranstaltungen rund um Erasmus und Mobilität.
Nach der Anmeldung erhaltet ihr einen Sichtungslink für den Film. Mit dem Link könnt ihr den Film am anschauen.
ACHTUNG: Diesen Film könnt ihr mit dem Link ausschließlich am 7. Mai anschauen. Anmeldungen hierfür sind nur bis zum 3. Mai möglich!!